• Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • Sitemap

Quergeschrieben

Internet und Computertechnik

Windows 7 hält sich hartnäckig

Mai 20, 2016 by Erik

Windows 7 ist das neue Windows XP, zumindest bezüglich der Beliebtheit bei den Nutzern. Obwohl Windows 10 nach Windows 8 und 8.1 schon der Nach-Nachfolger von Windows 7 ist, gibt es genug Nutzer, die ihr Windows 7 so lange wie möglich behalten möchten oder sogar auch einen neuen Rechner mit Windows 7 haben wollen. Dabei geht es vor allem darum, dass die Nutzer keine Lust haben, sich immer wieder in eine neue Benutzeroberfläche einzugewöhnen. Bei Windows 8 und 8.1 war das Jammern schon groß. Viele kamen mit den Kacheln überhaupt nicht klar und sie vermissten schmerzlich „ihr“ Windows Startmenu. Das kann man zwar mittels eines zusätzlichen Programms wiederherstellen, doch das Publikum fremdelte weiterhin mit Windows 8. Die Kacheln waren meiner Ansicht nach eine schlecht gemachte Kopie der Oberfläche des iPads bzw. iPhones. Ähnlich ist es jetzt bei Windows 10. Microsoft hat zwar das Startmenu wieder eingeführt, aber der Versuch, es mit irgendwie mit der Kacheloptik zu verschmelzen, ging gründlich schief. Wie mir mehrere Dienstleister von Computer Service Berlin und Notebook Service Berlin haben mir bestätigt, dass die Nutzer auch mit der Windows 10-Oberfläche ihre Schwierigkeiten haben. Es gibt aber noch einen anderen Grund, warum viele Computernutzer Windows 7 behalten möchten. Es geht ihnen um den Schutz ihrer Daten.

Bei der Einführung von Windows 10 gab es etliche Berichte, dass das neue Betriebssystem von Microsoft sensible Daten des Nutzers sendet. Die ungewohnte Bedienbarkeit und die Datenproblematik führen dazu, dass viele Nutzer den Umstieg auf Windows 10 zumindest so lange wie möglich hinausschieben wollen. Wie es aber in der Computerwelt so ist, auch das hervorragende Windows 7 wird nicht ewig benutzbar sein. Schon jetzt gibt es laut Aussage eines befreundeten PC  Service Berlin neue Chipsätze, die von Windows 7 nicht mehr erkannt werden und es auch keine Treiber dafür gibt. Allgemein wird es zukünftig immer weniger Treiber für neue Geräte für Windows 7 geben, sodass man irgendwann gezwungen sein wird, umzusteigen.  Falls Sie den Umstieg auf einen neuen PC mit neuem Betriebssystem scheuen, was durchaus verständlich ist, holen Sie sich Hilfe beim Notebook Service Berlin.

Posted in: PC-Technik Tagged: Windows 10, Windows 7

RSS WinFuture Top News

  • Zelda 64: Prototyp-Version versetzt Nintendo-Fans in helle Aufregung Januar 20, 2021
  • iFixIt über Apples AirPods Max: Konkurrenz wirkt dagegen wie Spielzeug Januar 20, 2021
  • 800 km/h: Chinesischer Hochgeschwindigkeitszug schnell wie Flugzeug Januar 19, 2021
  • Apple iPad Pro 2021: So soll das neue Tablet-Flaggschiff aussehen Januar 19, 2021
  • D-Netz nur über Umwege: 1&1 und die Vodafone-Tarife (Update) Januar 19, 2021
  • AVM verteilt neue FritzOS Labor-Updates für FritzBox 7590 und 7490 Januar 19, 2021
  • Galaxy S21 im ersten Teardown: Samsung schafft echt schlauen Aufbau Januar 18, 2021
  • Hass-Schleuder Telegram: Klage fordert Rauswurf aus dem App Store Januar 18, 2021
  • Knaller-Deals: Media Markt und Saturn starten 19%-MwSt.-Rabatt Januar 18, 2021
  • Windows 10: Sun Valley-Update der Oberfläche wird runde Ecken bieten Januar 18, 2021

Share This Post

Tweet

Copyright © 2021 Quergeschrieben.

Omega WordPress Theme by ThemeHall