• Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • Sitemap

Quergeschrieben

Internet und Computertechnik

Standard Operating Environment: Mit Linux und Open Source in die Cloud

September 11, 2014 by Erik

Mit Migrationen in Cloud-Umgebungen, die auf Linux und Open Source basieren, können sowohl eine höhere Herstellerunabhängigkeit als auch eine hohe Standardisierung realisiert werden, und das nicht nur im Hinblick auf die Technologie, sondern auch was die Prozesse betrifft.

Linux und Open Source-Software haben die Art und Weise, in der wir über IT-Infrastruktur denken, komplett verändert und auch den IT-Betrieb von Grund auf modifiziert. 1996, noch bevor es eine Enterprise-Distribution von Linux gab, haben IT-Manager das Betriebssystem bereits genutzt, weil es einfach einzurichten und zu verwalten war.

Dennoch gab es bei der Linux-Einführung früher vielfach Widerstände, besonders bei Risikovorbehalten, da der viel zitierte Satz „Es ist noch niemand gefeuert worden, weil er IBM gekauft hat“ auch auf andere hochpreisige IT-Produkte angewendet wurde. Verantwortliche davon zu überzeugen, dass Linux und Open-Source-Software die besten Lösungen für Web-Services sind, nahm etliche Zeit in Anspruch. Marktkräfte haben ebenso wie vorkonfigurierte skalierbare Lösungen dazu beigetragen, dass Open Source ein Mainstream-Thema geworden ist.

Viele Early Adopter von Linux in den Unternehmen sind die gleichen Personen, die sich zwischen 2002 und 2007 für den Einsatz von Open-Source- und Standard-Hardware entschieden haben. Unternehmen, die diesen Weg einschlugen, konnten signifikante Einsparungen und Performance-Steigerungen realisieren. Sie können als Pioniere im Bereich Enterprise Open Source angesehen werden, die auf eine neue Umgebung migriert und es verstanden haben, eine zuvor hauptsächlich Community-basierte Lösung in einem kommerziellen Umfeld zu nutzen. Sie mussten anfangs höhere Investitionen in Kauf nehmen, sowohl im Hinblick auf die Akquisition von Mitarbeitern sowie die Umsetzung neuer Prozesse und Policies als auch hinsichtlich der reinen Technologie. Allerdings haben die in der Zwischenzeit erzielten Vorteile das mehr als wettgemacht.

 

 

Hier der Link dazu:

http://www.computerwoche.de

Posted in: Bewertungen Tagged: Cloud, linux, Open Source

RSS WinFuture Top News

  • Nur für 3 Tage: Media Markt & Saturn starten die Weekend-Deals XXL Januar 15, 2021
  • Musikindustrie-Eigentor: Google ignoriert Takedowns gegen MP3-Ripper Januar 15, 2021
  • Trump-Regierung: Xiaomi landet auf der "schwarzen Liste" (Update) Januar 15, 2021
  • Stark reduziert: Neue Technik-Deals jetzt bei Media Markt & Saturn Januar 14, 2021
  • Samsung Galaxy S21, Plus & Ultra: Alles zu den neuen Smartphones Januar 14, 2021
  • Windows 10X: Single-Screen-Version erstmals ausführlich zu sehen Januar 14, 2021
  • Neu- und Bestandskunden: Netflix erhöht in Deutschland die Preise Januar 14, 2021
  • Microsoft verbessert neue Taskleiste für Windows 10 21H2-Update Januar 13, 2021
  • ProSiebenSat.1: Großer Investor zieht sein Geld schnell wieder ab Januar 13, 2021
  • WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar Januar 13, 2021

Share This Post

Tweet

Copyright © 2021 Quergeschrieben.

Omega WordPress Theme by ThemeHall