• Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • Sitemap

Quergeschrieben

Internet und Computertechnik

Mozilla Foundation: Google-Abhängigkeit beendet, Umsatz gesteigert

Januar 14, 2016 by Erik

Wie im Rahmen der Vorstellung des Finanzberichts bekannt wurde, den die Mozilla Foundation für das Jahr 2014 vorgelegt hat, sind die Firefox-Entwickler nicht mehr finanziell abhängig von Google. Im letzten Jahr der Partnerschaft konnte der Umsatz gesteigert werden.

Statt Google jetzt Yahoo

„Firefox: Mozilla löst sich von Google als voreingestellte Suche“: Unter dieser Überschrift konnten wir Ende letzten Jahres darüber berichten, dass sich die Mozilla Foundation dazu entschieden hatte, die Partnerschaft mit Google zu beenden und dessen Suchmaschine nicht mehr standardmäßig in Firefox voreinzustellen. Jetzt hat die Non-Profit-Organisation den Finanzbericht für das Jahr 2014 vorgelegt, der zeigt: Die Firefox-Macher bleiben abhängig von Suchmaschinen-Betreibern, stellen sich aber deutlich breiter auf.
Wie die Mozilla Foundation im Blogpost zum Finanzbericht 2014schreibt, wurde im letzten Jahr die Mehrheit aller Einnahmen mit Lizenzdeals mit verschiedenen Partnern generiert, die gegen eine Gebühr Funktionen in Firefox einbinden dürfen. Als wichtigste Kunden werden hier Yahoo, Bing, Yandex, Baidu, Amazon und eBay genannt. Ein Blick in den Bericht zeigt, dass das Ende 2014 ausgelaufene Suchabkommen mit Google hier aber noch einen großen Teil zum Umsatz beiträgt.

Laut Denelle Dixon-Thayer, Chief Business und Legal Officer bei Mozilla, erhalte man inzwischen aber keinerlei Zahlungen mehr von Google, obwohl die Suchmaschine in Europa weiter in Firefox voreingestellt ist. „Wir haben zum aktuellen Zeitpunkt keine Geschäftsbeziehung mit Google„, wird Dixon-Thayer von Cnet zitiert. Demnach lasse man sich durch diese Entscheidung aktuell zwar Einnahmen entgehen, gewinne aber Flexibilität zurück.

Umsatz geht nach oben

Im letzten Jahr der Google-Partnerschaft konnte die Mozilla Foundation den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um fast 5 Prozent auf 329,5 Millionen Dollar steigern. Dem stehen Ausgaben in Höhe von 317 Millionen US-Dollar gegenüber, wobei die Investitionen „in die verschiedenen Produktlinien“ über das Jahr um 8 Prozent gesteigert wurden.

Chief Financial Officer Jim Cook deutet gegenüber Cnet an, dass diese Zahlen im nächsten Jahr noch übertroffen werden können – und das vor allem wegen der neuen „sehr guten“ Deals, die man mit Partnern wie Yahoo geschlossen habe. „Wir freuen uns schon sehr darauf, unsere Ergebnisse nächstes Jahr zu präsentieren“, so Cook.

 

Originalbeitrag:

winfuture.de

Posted in: Internet Marketing Tagged: die mozilla, Firefox, Google, Mozilla Foundation

RSS WinFuture Top News

  • Zelda 64: Prototyp-Version versetzt Nintendo-Fans in helle Aufregung Januar 20, 2021
  • iFixIt über Apples AirPods Max: Konkurrenz wirkt dagegen wie Spielzeug Januar 20, 2021
  • 800 km/h: Chinesischer Hochgeschwindigkeitszug schnell wie Flugzeug Januar 19, 2021
  • Apple iPad Pro 2021: So soll das neue Tablet-Flaggschiff aussehen Januar 19, 2021
  • D-Netz nur über Umwege: 1&1 und die Vodafone-Tarife (Update) Januar 19, 2021
  • AVM verteilt neue FritzOS Labor-Updates für FritzBox 7590 und 7490 Januar 19, 2021
  • Galaxy S21 im ersten Teardown: Samsung schafft echt schlauen Aufbau Januar 18, 2021
  • Hass-Schleuder Telegram: Klage fordert Rauswurf aus dem App Store Januar 18, 2021
  • Knaller-Deals: Media Markt und Saturn starten 19%-MwSt.-Rabatt Januar 18, 2021
  • Windows 10: Sun Valley-Update der Oberfläche wird runde Ecken bieten Januar 18, 2021

Share This Post

Tweet

Copyright © 2021 Quergeschrieben.

Omega WordPress Theme by ThemeHall